Feminis:muss Kolumnen Vorbild oder Versagerin? Carlotta Schäfer 6. Februar 2023 Feminis:muss Kolumnen Kämpfer:innen im Iran: Ein Interview mit einer iranischen Feministin Julia Huber, Nadine Hell und Antonia Herzinger 2. Februar 2023 Psycho:logisch Hochsensibilität: Reiner Mythos? Kim Kessler 1. Februar 2023 Filmrezension Mov:ement Move:ment: »C’mon C’mon« – Klangvolles Familiendrama an den Küsten der USA Alessandro Gebsattel 31. Januar 2023
Theaterrezension »Das Märchen eines armseligen Idioten« – Die Oper »Macbeth« am Theater Regensburg Yvonne Mikschl 25. Januar 2023
Feminis:muss Kolumnen Vorbild oder Versagerin? Carlotta Schäfer 6. Februar 2023 Was haben Jacinda Ardern und Nancy Pelosi gemeinsam? Beide sind starke Frauen, beide haben Barrieren ...
Feminis:muss Kolumnen Kämpfer:innen im Iran: Ein Interview mit einer iranischen Feministin Julia Huber, Nadine Hell und Antonia Herzinger 2. Februar 2023 Im Studienhaus der OTH findet am 11. Januar abends eine mehrstündige Veranstaltung zum Iran statt. ...
Psycho:logisch Hochsensibilität: Reiner Mythos? Kim Kessler 1. Februar 2023 Hochsensible Menschen nehmen die Welt besonders intensiv wahr – sie sind schnell von Reizen überflutet ...
Filmrezension Mov:ement Move:ment: »C’mon C’mon« – Klangvolles Familiendrama an den Küsten der USA Alessandro Gebsattel 31. Januar 2023 In dem Familiendrama »C’mon C’mon« (2021) von Mike Mills begleiten wir den Radiojournalisten Johnny und ...
Feminis:muss Kolumnen »Lean in«: A review Carlotta Schäfer 30. Januar 2023 Christmas is over, but I think there is one gift left for you to give ...
Theaterrezension Ein Wochenende mit »Fräulein Agnes« Yvonne Mikschl 30. Januar 2023 Wahrheit kann schmerzhaft sein. Und Wahrheiten können grausam sein. Mit »Fräulein Agnes« bringt das Ensemble ...
Lautstark Lautstark: Melodic Rap – Segeln über Hip-Hop Beats Alessandro Gebsattel 26. Januar 2023 Rap stieg in den 2010ern an die Spitze sämtlicher Metriken der Musikwelt. Internationale Chartlisten, Preisverleihungen ...
Theaterrezension »Das Märchen eines armseligen Idioten« – Die Oper »Macbeth« am Theater Regensburg Yvonne Mikschl 25. Januar 2023 Mit der von Verdi geschriebenen Oper »Macbeth« kehrt ein Stück ans Theater Regensburg zurück, welches ...
Psycho:logisch Hypnose in der Psychotherapie – esoterische Pseudowissenschaft oder unterschätzte Heilmethode? Anna-Lena Schachtner 25. Januar 2023 Menschen in Trance versetzen und dadurch heilen: Die Hypnose als Therapieverfahren steht zunehmend im Fokus ...
In der Stadt Der »neue Geist des Miteinander« im Theater Regensburg – auch beim Neujahrsempfang Yvonne Mikschl 23. Januar 2023 Am Samstag lud das Theater Regensburg vor der ausverkauften Premiere von »Macbeth« zum Neujahrsempfang ein. ...