Skip to content
Lautschrift
  • IN DER UNI
  • IN DER STADT
  • IN DER WELT
  • KOLUMNEN
    • KULTUR:SCHRIFT
    • FEMINIS:MUSS
    • QUEER&JETZT
    • PSYCHO:LOGISCH
    • WOHNSINN
    • KREA:TIEF
    • FESCH:IN
    • WORT DER WOCHE
    • KOLUMNENARCHIV
      • LAUTSTARK
      • MOV:EMENT
  • REZENSIONEN
    • BUCHREZENSION
    • FILMREZENSION
    • THEATERREZENSION
  • VERSCHIEDENES
  • OFFLINE
  • ÜBER UNS
  • IN DER UNI
  • IN DER STADT
  • IN DER WELT
  • KOLUMNEN
    • KULTUR:SCHRIFT
    • FEMINIS:MUSS
    • QUEER&JETZT
    • PSYCHO:LOGISCH
    • WOHNSINN
    • KREA:TIEF
    • FESCH:IN
    • WORT DER WOCHE
    • KOLUMNENARCHIV
      • LAUTSTARK
      • MOV:EMENT
  • REZENSIONEN
    • BUCHREZENSION
    • FILMREZENSION
    • THEATERREZENSION
  • VERSCHIEDENES
  • OFFLINE
  • ÜBER UNS

Schlagwort: Inszenierung

»Greta-Frage«
  • Wort der Woche

»Greta-Frage«

  • Franzi Leibl
  • 15. Juni 2025
Die anonymen Theatraliker präsentieren: Hamlet
  • Theaterrezension

Die anonymen Theatraliker präsentieren: Hamlet

  • Ida Müermann
  • 3. November 2024
Alles ist vergänglich, außer der Krieg selbst – »Draußen vor der Tür« im Theater Regensburg
  • Theaterrezension
  • Verschiedenes

Alles ist vergänglich, außer der Krieg selbst – »Draußen vor der Tür« im Theater Regensburg

  • Anne Nothtroff
  • 17. Januar 2024
»Richard III« – eine Tragödie mit Tücken
  • In der Stadt
  • Theaterrezension

»Richard III« – eine Tragödie mit Tücken

  • Andreas Hopfauf
  • 17. November 2021
Die Nibelungen – alter Text, der so modern sein kann
  • Theaterrezension

Die Nibelungen – alter Text, der so modern sein kann

  • Dela Lohaus
  • 27. Juni 2021

Archiv

Impressum