Campusfest 2025

Regensburg, 4. Juni 2025. Strahlender Start, plötzliches Ende: Das diesjährige Campusfest begann mit großartiger Stimmung, vielfältigem Programm und sonnigem Wetter – musste aber um 18.15 Uhr vorzeitig abgebrochen werden, nachdem eine Unwetterwarnung für die Region Regensburg herausgegeben wurde.
von Davida Schauer
Das Gelände wurde geräumt, Besucher:innen rechtzeitig nach Hause geschickt. Trotz des verkürzten Zeitfensters war das Campusfest 2025 ein Erfolg und zeigte, wie lebendig das studentische Leben in Regensburg ist. Bis zum Abbruch entwickelte sich das Fest zu einem bunten Treffpunkt für Studierende und Gäste. Auf vier Bühnen lief ein abwechslungsreiches Programm: Die Indie Stage präsentierte unter anderem Fertig, King Pigeon und Kii, während auf der Alternative Stage Soviet Space Dogs leider wetterbedingt als einziger Act auftrat. Die Elektro Stage startete den Tag mit einer Yoga-Session und wurde später zum Dancefloor unter freiem Himmel. Parallel sorgte die Kulturbühne mit Poetry Slam oder Poledance für kreative Impulse. Trotz der kürzeren Dauer beeindruckte das Rahmenprogramm: Über 65 Hochschulgruppen, Initiativen und Vereine präsentierten sich – von Nachhaltigkeitsprojekten bis zu gesellschaftspolitischem Aktivismus.
Viele Mitmachangebote, Essensstände und kreative Aktionen sorgten für ein Festivalfeeling. Das Campus e.V. setzte zudem auf Barrierefreiheit und Awareness: Mit rollstuhlgerechten Wegen, Inklusionstribünen und einem engagierten Awareness-Team in pinken Shirts wurden wichtige Standards gesetzt. Der Abbruch um 18:15 Uhr war angesichts der Wetterlage aus Sicherheitsgründen nötig. Angesagt wurde ein starkes Unwetter begleitet von schwerem Hagelfall.
So entschied sich das Campus Regensburg e.V. frühzeitig, das Gelände zu räumen. Die Kommunikation verlief klar und ruhig, viele Besucher:innen zeigten Verständnis, wenn auch mit Bedauern. Trotz der Unwetterwarnung waren viele Student:innen darauf vorbereitet, sich ihre Feierlaune nicht nehmen zu lassen.
Auch wenn der Tag kürzer als geplant war, hinterließ das Campusfest Regensburg 2025 Eindruck. Es zeigte, wie viel studentisches Engagement, Kreativität und Verantwortung möglich sind – selbst in schwierigen Situationen. Dass so viele Menschen bereits am Nachmittag auf dem Campus zusammengekommen waren, spricht für die Beliebtheit des Festes. Jetzt kann die Vorfreude auf das nächste Jahr beginnen – hoffentlich dann wieder bei Sonnenschein bis zum Abend.
Die Reportage zum Campusfest findet ihr hier:
Mitwirkende
Produzentin: Aaliyah Meier
Interviewerinnen: Aaliyah Meier, Davida Schauer
Kamera: Aaliyah Meier, Davida Schauer, Hannah Hoogerwerf, Nepomuk Mühlegger
Schnitt: Aaliyah Meier
Danke an das Campus e.V. und die Künstler:innen, sowie Florian Kromer für das Mikrofon.
Titelbild © Nepomuk Mühlegger