Ich kann euch nur raten, nehmt euch in Acht vor Leuten, die sich im Hausflur mit euch unterhalten. Seid froh, wenn sie euch nur etwas verkaufen wollen. Gefährlich wird es, wenn sie euch abschwatzen wollen, was ihr braucht, um euch im Flur unterhalten zu können: eure Wohnung.
Regensburger Wohnheime
Hinter verschlossenen Türen

Sich versehentlich aus der Wohnung auszuschließen, das kann ja mal passieren. Immerhin ist da auch klar, wo man die Schusseligkeit suchen muss: Bei sich selbst. Letztens habe ich mich allerdings auf eine etwas andere Art ausgesperrt – unwissend und vor allem unverschuldet…
Auf der Suche nach dem Funken

Küchen-Storys kann man doch nie genug haben! Das habe ich mir auch gedacht und möchte deshalb eine spezielle Ofen-Erfahrung aus meinem Auslandsjahr mit euch teilen.
- In der Stadt
- ...
Zu Besuch in der Nachbarküche

Dass der ein oder andere Bewohner eines Studentenwohnheims sich einmal Stühle aus dem benachbarten Flur ausborgt oder die Mikrowelle einer besser ausgestatteten Küche verwendet, ist uns ja bereits bekannt. Aber diesmal möchte ich Euch von einer Geschichte aus meinem Wohnheim erzählen, die das Konzept »flexibles Wohnen« auf ein neues Level bringt.
- In der Stadt
- ...
Bitte die Kakerlaken nicht füttern!

Es ist offiziell: Ich, Kati, ziehe aus meiner Lappersdorfer Wohngemeinschaft aus. Aus einigen Gründen, von denen man viele im Laufe seiner WG-Jahre kennen lernt (wenn man genug Pech hat). Ordnung und Hygiene ist eine Sache. Eine über-christliche Mitbewohnerin auf Missionstrip die andere.
- In der Stadt
- ...
Nächtlicher Besuch

Da sich meine WG gerade im Semesterferien-Snoozemodus befindet und zwei von drei Mitbewohnern sich ihre Zeit an entfernten Orten auf anderen Kontinenten vertreiben, möchte ich euch heute mit in eine Nacht nehmen, die ich vor etwa einem Jahr in meiner ehemalige WG am Stadtrand Regensburg erleben ‚durfte‘.
Kochen mit Aussicht

Wohin nur mit all dem Zeug? Raumnot in Großstädten macht erfinderisch. Gänge in vielen Wohnheimen gleichen einer Lagerhalle. Abstellkammern werden zu WG-Zimmern umfunktioniert. Auch meine WG sah sich mit der Frage konfrontiert. Unsere Antwort war den Balkon in eine Outdoor-Küche zu verwandeln – ein Grill war sowieso schon vorhanden.
Indoor-Grillen für Hartgesottene

Manchmal erlebt man ja die lustigsten Geschichten gar nicht selbst, sondern bekommt sie erzählt. Deshalb möchte ich euch diese Woche von einer WG-Geschichte eines ehemaligen Nachbarn und heute guten Freundes berichten. Soviel sei gesagt: Glücklicherweise haben alle WG-Bewohner die Aktion ohne Rauchvergiftung überstanden.
Am seidenen Kabel

Der typischen Studentenbude mangelt es an so ziemlich Allem. Und das, was nicht fehlt, funktioniert nicht oder nur schlecht. So sieht es zumindest in meinem bescheidenen Heim aus.
Studentensport à la Carte

Hin und wieder haben wir sie alle mal: Tiefgründige Gespräche über Politik, Wissenschaften, Gender-Debatten – oder Sport. Besonders nach dem ein oder anderen Gläschen Wein…