Manche Wohnungen sind auf den ersten Blick perfekt: Zentrale Lage, schön renoviert und obendrein noch bezahlbar. Selbst der zweite Blick auf Nachbarn und Ausstattung kann noch überzeugen – bis man die Augen schließt und zuhört.
Regensburg
Vegan? Nein, danke.

Es ist wirklich nett, wenn sich die Vermieter für ein paar Pannen innerhalb der WG entschuldigen möchten – ob ein (oder mehrere) Stromausfälle oder der seit Monaten kaputte WC-Spülkasten. Noch netter ist es, wenn man als Folge davon von den Vermietern zu einem Grillabend eingeladen wird. Nicht so nett wiederum ist es, wenn man »ausgeladen« […]
Über Diskriminierung im Fahrradkeller

Wenn mir beim Fahrradfahren durch den ersten verschneiten Regensburger Morgen dieses Winters schon um die Ecke die Finger drohen, abzufallen, dann denke ich nostalgisch an den Sommer zurück: Warmer Wind in den Haaren und keine Strecke war für meinen treuen Drahtesel und mich zu weit. Es gab jedoch jemanden, der uns trennen wollte.
Weiß wie Schnee

Winter is coming, hoffentlich zumindest. Bisher war man in den eigenen Wänden vor Schneestürmen und weißen Wanderern eigentlich sicher. Im Kasernenviertel treiben jene aber gerne mal im Hausflur ihr Unwesen.
- In der Stadt
- ...
Fenster zum Hof

Die lieben Nachbarn, wem fällt dazu keine Geschichte ein. Im Kasernenviertel hat Lena so viele Nachbarn und Geschichten zur Auswahl, dass sie sich kaum entscheiden kann. Lest selbst, welche Einblicke sie durch ihr Fenster zum Hof so bekommt.
Wohnsinn | Klappe, die erste

Wohnst du noch oder lebst du schon? Sind wir mal ehrlich und geben zu: Ja, wir wohnen noch. Nicht mehr im trauten Nest der Eltern, aber wir wohnen. Ist ja auch eigentlich eine Errungenschaft, in einer so begehrten Stadt wie Regensburg tatsächlich ein bezahlbares Dach über dem Kopf gefunden zu haben. Nun wohnen wir jedoch […]
- In der Stadt
- ...
Einmal abgehen, bitte!

Zum 12. Mal machte sich die achtköpfige Münchner Band Jamaram am 10. Mai in die Alte Mälzerei nach Regensburg auf, diesmal mit ihrem Album »Freedom of Screech« und vielen altbekannten Songs im Gepäck.
Wenn Gewohnheit zu Wohnen wird

80 Bewerber auf ein Zimmer, die Eltern müssen bürgen und trotzdem stehen Wohnungen leer. Solche Horrorszenarien sind inzwischen alltäglicher Bestandteil urbanen Lebens. Doch verschiedene Organisationen haben der Wohnungsknappheit und den Wuchermieten den Kampf angesagt – und das nicht erst seit gestern.
Rengschburger G’sichter

Wir sind zurück! Bereits heute gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf das neue Lautschriftheft, das ihr schon ganz bald durchblättern könnt.
Ich denke, also wähl‘ ich!

… aber wen? Um euch einen Überblick zu geben, wer bei den Hochschulwahlen um die Vertretung welcher Interessen kämpft, haben wir mit Kandidaten aller Parteien gesprochen. Den Anfang machen Svenja Tikovsky von der Bunten Liste und zwei Vertreter des RCDS, Ludwig Lagleder und Anna-Maria Auerhahn.