Wenn mir beim Fahrradfahren durch den ersten verschneiten Regensburger Morgen dieses Winters schon um die Ecke die Finger drohen, abzufallen, dann denke ich nostalgisch an den Sommer zurück: Warmer Wind in den Haaren und keine Strecke war für meinen treuen Drahtesel und mich zu weit. Es gab jedoch jemanden, der uns trennen wollte.
Kolumnen
Weiß wie Schnee

Winter is coming, hoffentlich zumindest. Bisher war man in den eigenen Wänden vor Schneestürmen und weißen Wanderern eigentlich sicher. Im Kasernenviertel treiben jene aber gerne mal im Hausflur ihr Unwesen.
Der, dessen Namen keiner kennt

Neues Semester, neue Mitbewohner. Das kann vor allem in jenen Wohnheimen im Süd-Westen Regensburgs interessant werden, deren Flurgrößen gerne einmal die 10-Anwohner-Marke überschreiten. Angesichts einer doch recht hohen Mitbewohner-Fluktuation, wundert es da kaum, dass der Kontakt zu den Flur-Nachbarn größtenteils recht sporadisch ausfällt. Und doch gibt es immer diesen Einen oder diese Eine, der oder […]
WG-Wahnsinn: Hör mal, wer da klopft!

Wer kennt das nicht? Die Türe knarrt, der Holzboden knackt, man hört Fußschritte im oberen Geschoß, weil Nachbar A gerade heimgekommen ist, während gleichzeitig Nachbar B im unteren Stockwerk seine alltägliche Abendsoap auf RTL2 sieht. Oh, es hat an der Tür geklopft – wahrscheinlich der Postbote, weil unsere Klingel gerade kaputt ist. Alles ganz normale, […]
Waschmarkenvorrat – der wahre Reichtum des Lebens

Nachdem nun wohl auch die Letzten unter uns die Heimat wieder hinter sich gelassen und mehr oder weniger ausufernd den Beginn des neuen Semester begossen haben, gibt es endlich wieder neues aus dem wohl katholischsten Wohnheim des Regensburger Ostens, wo sich der Haushalt trotzdem nicht auf himmlische Weise selbst erledigt – und schon gar nicht […]
Kinderspiele — eine Heimatausgabe

Semesterferien. Ein allseits beliebter Zeitpunkt für Studenten, sich ihrer Eltern zu erinnern. Bei diesen Heimatbesuchen kann man so einiges lernen.
Fünf-Sterne-Schimmel

Das Erwachsenenleben bringt es mit sich, dass man Kontakt zu vielen verschiedenen Menschen bekommt. In den letzten Wochen habe ich euch hier bereits einige Exemplare vorgestellt, die mir bisher begegnet sind. Heute komme ich nun zu einer ganz besonderen Variante der menschlichen Spezies: dem Vermieter.
Wasser marsch?

In dieser Woche befinden wir uns wieder im mehr oder weniger anständigen katholischen Wohnheim im Regensburger Osten. Wie vielleicht schon aufgefallen ist, herrschen hier ein paar interessante Regeln – angefangen bei der peniblen Mülltrennung und noch längst nicht zu Ende an der WLAN-Front. Heute möchte ich euch eine weitere Vorschrift vorstellen, mit der ich mich […]
Hitzewelle

Die Hitze hat Deutschland momentan fest im Griff. Nicht nur die Natur braucht dringend etwas Regen. Auch so manche Nachbarn haben anscheinend dringend eine kalte Dusche nötig.
Vom WLAN-Ungeheuer

Es ist August, es ist heiß und für die meisten (glücklichen) unter uns haben die Semesterferien begonnen. Weg mit koffeinlastigem Bib-Alltag, harten Verhandlungen um Zusammenfassungen nie besuchter Vorlesungen und freiwilligem Joggen, weil man einfach nicht mehr sitzen kann. Stattdessen her mit langen, warmen Sommernächten, Meer, dem ein oder anderen Sommerjob – und dem WLAN-Ungeheuer.